Die Brauer von Feldschlösschen schaffen es einmal mehr, Tradition mit Innovation zu verbinden. Mit dem raffinierten Lagerbier «Feldschlösschen 1876», das inspiriert von der Gründungszeit der Brauerei ist, treffen die Rheinfelder den Geschmack der heutigen Biergeniesser. Eine Hommage an den Gründer und ersten Braumeister ist die «Feldschlösschen Roniger Collection», welche mit den Sorten India Pale Ale und Hefeweizen die Herzen der Schweizer Spezialitätenbier-Fans höherschlagen lässt.

Feldschlösschen 1876
Feldschlösschen 1876 ist ein süffiges, herrlich erfrischendes Lagerbier mit einer einzigartigen Bernsteinfarbe und angenehm-würzigen Bieraromen. Spritzig im Antrunk und mit einer leichten Malzsüsse im Abgang – der ideale Begleiter für gesellige Momente.

Feldschlösschen Hefeweizen
Im Antrunk bietet das Bier Bananen- und Nelken-Aromen, welchen von den citrusartigen Hopfen Noten umgarnt werden. Der vollmundige Körper mit seiner milden Bittere, gleitet prickelnd in den Gaumen. Im Abgang macht sich eine leichte Säure bemerkbar und das Potpourri aus den verschiedenen Aromen verabschiedet sich auf angenehme Weise.

Feldschlösschen Pale Ale
Feldschlösschen Pale Ale ist ein hopfenaromatisches, obergäriges Bier, welches mit Cascade, Simcoe und Hallertauer Edelhopfen gebraut und verfeinert wird. Fruchtnoten von Grapefruit und Maracuja sorgen für den fruchtig erfrischenden Geschmack.

Feldschlösschen Frühlingsbier
Die ersten Blumen spriessen und die Sonne strahlt wärmend am blauen Himmel. Zeit, nach draussen zu gehen und gemeinsam ein Feldschlösschen Frühlingsbier zu geniessen. Trüb, erfrischend und mit einer dezent fruchtigen Note.